Beim ersten Start initialisiert das Administrationstool seine Datenquelle.
C:\apeiros
~/apeiros
FZGUI_CONFIG_DIR
Eine detaillierte Anleitung finden sie unter Umgebungsvariablen unter Windows ändern und Umgebungsvariablen unter Linux ändern
fzgui.conf
path: C:/apeiros/users
default_dbpath: C:/apeiros/dbs
path
default_dbpath
dbs
users
Im Verzeichnis „users“ findet sich für jede*n Nutzer*in ein Verzeichnis. Darin befinden sich 3 Dateien, die für den administrativen Betrieb unerlässlich sind.
fzgui.conf
privkey.asc
pubkey.asc
default
dbs:
p1k073gvl3:
db: p1k073gvl3
import: default
enc: utf8
path: C:\apeiros\dbs\p1k073gvl3
default: true
Beim Umzug der Datenbank an einen anderen Ort muss zur Zeit manuell für jede*n Nutzer*in der neue Pfad in diese Konfigurationsdatei eingetragen werden.
Eine Kopie der beiden Schlüsseldateien sollten Sie UNBEDINGT an einem sicheren Platz verwahren. Sie benötigen diese Dateien im Falle eines Datenverlustes.
Im Verzeichnis einer Datenbank finden sich mehrere Dateien.
local.db.enc
db.pgp
master.pgp
local.db.enc.xxx.bak
localdb.enc.x.bkp
_data
_templates
Diese Dateien dürfen auf keinen Fall verändert oder gelöscht werden!
Windows-Taste + R
sysdm.cpl
Erweitert
Umgebungsvariablen
Neu...
Bearbeiten...
Systemvariablen
~/.bashrc
export FZGUI_CONFIG_DIR=/data/mysqpecialdir/fzgui
/etc/profile
/etc/environment